Sphärische Spiegel brechen das Licht und erzeugen einzigartige Bilder. Das Licht, das auf die Innenseite des gewölbten Teils des Spiegels trifft, wird zurückreflektiert und erzeugt ein Bild, das sich in der physischen Welt hinter dem Spiegel zu bilden scheint. Dieser Spiegel wird als konkaver Spiegel bezeichnet. Daher wird er üblicherweise als Spiegel in Schminkspiegeln oder Teleskopen verwendet, da er das Licht bündelt und die Bilder klarer macht. Trifft das Licht jedoch auf die Außenseite der Spiegelkrümmung, wird es zurückreflektiert und erzeugt ein vergrößertes Bild, das sich vor dem Spiegel zu befinden scheint. Man nennt das einen konvexen Spiegel. Konvexe Spiegel sieht man auch häufig in Geschäften oder auf Straßen, wo sie helfen, vom Eckpunkt aus entgegenkommende Fahrzeuge zu erkennen.
Lassen Sie mich Ihnen nun einen Begriff vorstellen, an den Sie sich gewöhnen müssen: Linsen. Eine Linse ist ein spezielles Material, das die Lichtausbreitungsrichtung beugen oder ändern kann. Aufgrund der Form der Leistung wird die Lichtrichtung durch eine Linse variiert. Sphärische Linse: Eine sphärische Linse ist eine Linse, die wie eine Kugel geformt ist, genau wie ein sphärischer Spiegel!
Sphärische Linsen können einen Lichtstrahl je nach Krümmung entweder konvergieren (zusammenführen) oder divergieren (auseinanderziehen). Konvexe Linsen sind Linsen, die Licht konvergieren, und konkave Linsen sind Linsen, die Licht divergieren. Daher werden konvexe Linsen häufig in Produkten wie Brillen für Weitsichtige verwendet. Wir versuchen verzweifelt, dieses parallele Licht zu fokussieren, oder wir verwenden konkave Linsen in verschiedenen Geräten wie Kameras usw.
Der Brennpunkt eines konkaven Spiegels befindet sich vor dem Spiegel, wodurch er das Licht scheinbar bündeln kann. Man kann es sich als einen Ort vorstellen, an dem die Lichtstrahlen zusammenlaufen und ein klares Bild bilden. Bei einem konvexen Spiegel befindet sich der Brennpunkt hinter dem Spiegel, daher erscheinen die Bilder auch größer und weiter entfernt. Die Brennweite eines sphärischen Spiegels ist wichtig zu wissen, wenn Sie ihn zur Erzeugung von Bildern oder zur Vergrößerung eines Objekts verwenden möchten.
Zuerst muss der Spiegel oder die Linse richtig positioniert werden. Wenn Ihr Spiegel eine Kugel ist, muss sich das Objekt, das Sie sehen möchten, direkt vor dem Spiegel befinden. Auf diese Weise würde das Licht vom Objekt richtig reflektiert und auf den Spiegel treffen. Wenn Sie eine sphärische Linse verwenden, stellen Sie sicher, dass sich das Objekt auf der der Person, die es betrachtet, gegenüberliegenden Seite der Linse befindet. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht richtig durch die Linse geleitet wird.
Als nächstes werden wir zwei Schlüsselkonzepte behandeln, nämlich Reflexion und Brechung. Reflexion ist das Phänomen, bei dem Licht auf eine Oberfläche fällt und wie von einem sphärischen Spiegel zurückreflektiert wird. Deshalb können Sie Ihr eigenes Spiegelbild betrachten! Brechung hingegen findet statt, wenn das Licht durch ein Material wie eine Kugellinse wandert. Dieses Phänomen ändert die Richtung der Lichtwellen und kann dazu führen, dass Objekte anders erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Reflexions- und Brechungsstudie: Sowohl Reflexion als auch Brechung sind entscheidend für die Funktionsweise von sphärischen Spiegeln und Linsen. Das Verständnis dieser Prinzipien hilft Ihnen, eine neue Welt optischer Wunder zu verstehen. Vielleicht beginnen Sie sogar zu bemerken, wie Licht im wirklichen Leben funktioniert, z. B. wenn Sie Ihr Spiegelbild in einer Wasserpfütze sehen und wie Brillen das Sehen unterstützen.
mit ISO9001 mit ISO9001, Chinas Top-Technologie neue Technologie Unternehmen Zertifikat, CE, SGS Zertifizierung Unternehmen hat mehr 300 Sätze von voll integrierten Geräten, mehr als 10 ein sphärischer Spiegel und eine sphärische Linse, wir garantieren die Top-Qualität unserer Produkte
Unser Unternehmen beschäftigt einen Kundendienst mit mehr als 60 Mitarbeitern. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung im Export und Import von sphärischen Spiegeln und sphärischen Linsen. Wir bedienen mehr als 30000 Kunden in über 80 Ländern.
Nanyang Jingliang ist ein Hersteller optischer Komponenten mit einer Fläche von 10,000 Quadratmetern. Unser Unternehmen ist auf die Verarbeitung optischer Prismenlinsen, die Produktion optischer Systeme, sphärischer Spiegel und den Verkauf sphärischer Linsen spezialisiert. Wir können alle Anforderungen an optische Komponenten erfüllen.
Die Vorteile unseres Unternehmens: Kundenspezifische optische Prismenlinsen, Zeichnungen von winzig bis riesig. Die Online-Produktionsmodelle für sphärische Spiegel und sphärische Linsen haben über 400 Arten erreicht. Wir verfügen über viel Wissen über verschiedene Artikel, die für alle Erkennungsgeräte angepasst werden können.
Copyright © Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten — Datenschutzrichtlinien