Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen optischen Glasmaterialien.

Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd.

IN KONTAKT TRETTEN

ein kugelförmiger Spiegel und eine kugelförmige Linse

Kugelspiegel biegen Licht und erzeugen einzigartige Bilder. Das Licht, das auf die Innenseite des gekrümmten Teils des Spiegels trifft, wird reflektiert und erzeugt ein Bild, das sich hinter dem Spiegel in der realen Welt zu bilden scheint. Dieser Spiegel wird konkaver Spiegel genannt. Er wird daher oft als Spiegel in Schminkspiegel oder in Teleskopen verwendet, da er das Licht fokussiert und die Bilder schärfer macht. Wenn jedoch das Licht auf die Außenseite der Krümmung des Spiegels trifft, wird es reflektiert und erzeugt ein vergrößertes Bild, das sich vor dem Spiegel zu befinden scheint. Es wird als konvexer Spiegel bezeichnet. Konvexe Spiegel können außerdem häufig in Geschäften oder auf den Straßen gesehen werden, was hilfreich ist, um ausgehende Fahrzeuge von der Ecke aus zu erkennen.

Nun möchte ich Ihnen einen Begriff vorstellen, an den Sie sich gewöhnen sollten: Linsen. Eine Linse ist ein spezieller Typ von Material, das Licht brechen oder die Ausbreitungsrichtung ändern kann. Aufgrund der Krümmung wird die Richtung des Lichts durch eine Linse verändert. Kugellinse: Eine Kugellinse ist eine Linse, die wie eine Kugel geformt ist, genau wie ein kugelförmiger Spiegel!

Die Eigenschaften einer kugelförmigen Linse im Detail erkunden.

Kugellinsen können je nach Krümmung entweder konvergieren (zusammenführen) oder divergieren (auseinander gehen). Eine konvexe Linse ist eine Art von Linse, die Licht zusammenführt, während eine konkave Linse eine Art von Linse ist, die Licht auseinandergehen lässt. Dadurch sind konvexe Linsen in Produkten wie Brillen für Menschen mit Weitsichtigkeit verbreitet. Wir versuchen verzweifelt, dieses parallele Licht fokussiert einzufangen, oder wir verwenden konkave Linsen in verschiedenen Geräten wie Kameras usw.

Der Brennpunkt einer konkaven Spiegel ist vor dem Spiegel positioniert, was es ermöglicht, dass er scheinbar Licht fokussiert. Man kann es sich als einen Ort vorstellen, an dem sich die Lichtstrahlen treffen, um ein klares Bild zu bilden. Im Falle eines konvexen Spiegels liegt der Brennpunkt hinter dem Spiegel, daher erscheinen die Bilder größer und weiter entfernt. Die Brennweite eines kugelförmigen Spiegels ist wichtig zu wissen, wenn Sie ihn verwenden möchten, um Bilder zu erzeugen oder die Größe eines Objekts zu vergrößern.

Why choose NOAIDA ein kugelförmiger Spiegel und eine kugelförmige Linse?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN