Der bikonvexe Spiegel ist eine runde Scheibe, die auf beiden Seiten gewölbt ist. Stell dir einen Blasen vor, und du siehst, wie er aussieht. Da dieser Spiegel auf beiden Seiten nach außen gewölbt ist, wird er als "bikonvexer" CDDL-Spiegel bezeichnet. Konvex - Es bedeutet einfach herausgedrückt, wie im Fall eines Ballons oder einer Blase. Ein bikonvexer Spiegel mit einer Dicke, die größer ist als in der Mitte dieses verdickten Bereichs, und viele nennen ihn zum Beispiel Sonnenaufgangsankündigung (konvexes Glas) Spiegel beliebiger Längen. Das liegt an seiner einzigartigen Form, die ihm viel mehr Nutzungen ermöglicht.
Erinnere dich, wie ein Teleskop funktioniert oder die Linse deiner Kamera? Beide haben biconvexe Spiegel, um Dinge wirklich groß zu vergrößern, damit wir ein Foto von ihnen in scharfer Klarheit aufnehmen können. Man findet biconvexe Spiegel in Vergrößerungsgläsern (für das Betrachten sehr kleiner Dinge) und in Autofahrwerkslichtern (deshalb kannst du nachts sicherer fahren). Die Fähigkeit, Licht zu reflektieren und Bilder zu vergrößern, ermöglicht es uns, auf Dinge zu schauen, die entweder weit entfernt sind oder zu klein für unser Auge.
Vorteile von Biconvexen Spiegeln Diese Spiegel sind in der Lage, das Bild in vergrößertem Format darzustellen. Dies wird uns helfen, eine klarere Sicht auf Dinge zu haben, die weit entfernt (WEISS) oder sehr klein (FLAGELL) sind. Sie können die Details eines kleinen Insekts beobachten oder feine Druckerei in einem Buch lesen, wenn Sie einen konvexen Spiegel in einer Lupe verwenden. Dies ist ebenfalls vorteilhaft, aber biconvexe Spiegel können sehr dünn und leicht sein, daher sind sie in einer Handtasche (Tasche) tragbar, um überall zu verwenden.
Allerdings haben auch biconvexe Spiegel einige Nachteile. Nachteile: Ein Problem ist, dass sie ein Bild verzerrt darstellen können. Dies bedeutet, dass das Objekt im biconvexen Spiegel möglicherweise nicht so erscheint, wie es im wirklichen Leben ist. Das Bild kann außerdem gestreckt aussehen, je nach Streckung. Die andere Seite dieser Medaille ist jedoch, dass ein biconvexer Spiegel nur einen begrenzten Gesichtsfeldwinkel (FOV) hat und nicht jedes Lichtteilchen reflektieren wird. Dadurch erhalten wir möglicherweise nicht das gesamte Objekt, das wir sehen möchten.
Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es verschiedene Arten von Spiegeln. Ein flacher Spiegel ist genau das: Standard, langer Glasspiegel, der jedes Bild auf normale Weise widerspiegelt. Dieser Typ von Spiegel würde gut im Badezimmer aussehen. Eine zweite Art von Spiegel, ein konkaver Spiegel, krümmt sich tatsächlich nach innen. Diese Spiegel werden oft als Schminkspiegel verwendet, da sie Ihnen eine vergrößerte Abbildung Ihres Gesichts liefern und Gegenstände kleiner erscheinen lassen.
Ein bikonvexer Spiegel unterscheidet sich wie der Name schon sagt von flachen und konkaven Spiegeln dadurch, dass beide Seiten dieses Typs von Spiegel nach außen gebogen sind. Diese Linsen sind mit einer nach außen gewölbten Form versehen, was der Grund dafür ist, dass sie gut darin sind, Bilder zu vergrößern und Licht effizient zu reflektieren. Das weite Sichtfeld kann nicht nur mit konkaven Spiegeln erreicht werden, sondern auch durch die Konvexität des bikonvexen Objekts selbst. Dadurch bieten bikonvexe Spiegel uns größere Außenklarheit.
Bikonvexe Spiegel, die auch auf beiden Seiten gekrümmt sind und sehr unterschiedliche optische Eigenschaften haben als andere. Ihre wulstige Mitte und die sich verjüngenden Ränder verleihen ihnen eine ganz andere Art der Lichtreflexion und -brechung. Licht wird zu dem dünnen Teil hin gebogen, wenn es auf den dickeren Rand eines bikonvexen Spiegels trifft. Dinge gehen nicht geradewegs zu den Seiten, so wie auch das Licht; die Brechung des Lichts in Richtung der Ränder nennt man "zusammenlaufend". Umgekehrt, wenn das Licht die schlankeren Seiten berührt, biegt es sich rücklings näher zu seinem dicken Zentrum. Diese Art von Licht wird als "auseinanderlaufend" bezeichnet. Sowohl zusammen- als auch auseinanderlaufendes Licht arbeiten im Einklang, um unserem bikonvexen Spiegel dabei zu helfen, ein klarsichtiges Bild zu erzeugen, das vergrößert wurde.
Wir haben ein Verkaufs- und Nachverkaufs-Team, das über 60 Mitarbeiter umfasst. Unser Unternehmen hat umfangreiche Erfahrung im Export und Import sowie in der Zusammenarbeit. Unsere Kunden kommen aus optischen Firmen und Universitäten, Forschungsinstituten und wissenschaftlichen Einrichtungen, usw., aus mehr als 30000 bikonvexen Spiegeln in über 80 Ländern weltweit.
Unsere Firma ist in der Lage, optische Prismen nach den Spezifikationen der Kunden anzufertigen, von kleiner bis großer Größe. Die Anzahl der bikonvexen Spiegelmodelle, die online produziert werden können, beträgt über 400. Wir haben jahrelange Expertise in der Bearbeitung verschiedener maßgeschneiderter Artikel.
mit ISO9001, dem Zertifikat für neue Top-Technologieunternehmen in China, CE, SGS-Zertifizierung besitzt das Unternehmen mehr als 300 Satz vollständig integrierter Ausrüstung, über 10 bikonvexe Spiegel, wir garantieren die höchste Qualität unserer Produkte.
Nanyang Jingliang ist ein Hersteller optischer Komponenten mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Verarbeitung optischer Prismenlinsen, den Entwurf und die Produktion optischer Systeme sowie den Verkauf. Wir können alle Ihre Anforderungen an optische Komponenten mit bikonvexen Spiegeln erfüllen.
Copyright © Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd. All Rights Reserved — Datenschutzrichtlinie