Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen optischen Glasmaterialien.

Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd.

IN KONTAKT TRETTEN

dichroischer Strahleteilerwürfel

Es ist eine dichroischer Spiegel stellen Sie sich Licht vor wie einen Regenbogen, der aus vielen Farben besteht. Wir nutzen diesen Würfel, um diese Farben einzeln sichtbar zu machen! Seine Oberfläche hat eine spezielle Beschichtung, die bestimmte Wellenlängen des Lichts reflektiert, während andere Farben durchgelassen werden. Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaft ist er in der Lage, Weißlicht (das aus vielen Farben besteht) in seine Bestandteile zu trennen, sodass wir alle Farben getrennt voneinander betrachten können.

Es ist ziemlich erstaunlich, wie es funktioniert. Die Beschichtung gibt einem Würfel dann mit, welche Farben reflektiert werden sollen, wenn Licht auf seine Oberfläche trifft, und welche Farben stattdessen übertragen werden sollen. Dies bedeutet, dass wenn Sie Weißlicht auf den Würfel treffen lassen, die Ausgabe ein Gemisch aus Licht unterschiedlicher Farben ist, das von der anderen Seite kommt. Somit ist die Trennung der Farben es, was es ermöglicht, dass dichroische Strahlteilerwürfel zu einem der nützlichsten optischen Geräte in vielen wissenschaftlichen und praktischen Anwendungen werden.

Anwendungen von dichroischen Strahleteilerwürfeln in der wissenschaftlichen Forschung und industriellen Prozesse

Dichroische Strahlsplitterkuben spielen eine wichtige Rolle bei der Verkleinerung von Geräten in Wissenschaftslaboren und industrieller Anwendbarkeit. Eine bedeutende Anwendung davon ist in einer Methode, die als Fluoreszenzmikroskopie bekannt ist. Die Fluoreszenzmikroskopie verwendet einen starken Laser, der eine sehr lokalisierte Stelle des Probenmaterials trifft und Lichtemission daraus erzeugt. Eine Kamera erfasst dann das aus der Probe hervorgehende Licht. Hier kommt der dichroische Strahlsplitterkubus ins Spiel! Dies ermöglicht es uns, das Licht zu unterscheiden, das du auf deine Probe richtest, vom Licht, das von der Probe emittiert wird. Auf diese Weise können Wissenschaftler winzige Merkmale und Strukturen im Präparat sehen, die sie ansonsten möglicherweise nicht visualisieren könnten.

Dichroische Strahleteilerwürfel werden auch in der Spektroskopie eingesetzt, was eine äußerst wichtige Anwendung für sie darstellt. Spektroskopie ist eine analytische Technik, die Wissenschaftlern ermöglicht, die chemische Zusammensetzung anderer Materialien zu bestimmen. Durch Beleuchtung mit verschiedenen Farben können Wissenschaftler die charakteristischen Eigenschaften einer Probe ausnutzen und herausfinden, woraus die Probe besteht. Da es unterschiedliche Lichtfarben gibt, die vom angeregten Material emittiert werden, wird es einfacher, diese mithilfe des dichroischen Strahleteilerwürfels zu trennen und sie dann mit höherer Auflösung zu untersuchen.

Why choose NOAIDA dichroischer Strahleteilerwürfel?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN