Sind Sie alle gespannt, zu erfahren, wie ein Regenbogen entsteht, wenn Sie ihn am Himmel gesehen haben? Die Antwort ist ganz einfach! Um einen Regenbogen zu erzeugen, verwenden wir ein Gerät, das als Laserschutzfenster. Sie haben vielleicht schon von Prismen gehört, insbesondere im Zusammenhang mit Brillen oder Ferngläsern, die ein vergrößertes oder klares Bild eines Objekts liefern. Laseroptische Prismen sind etwas Besonderes, da sie dazu dienen, das weiße Licht in viele verschiedene Farben aufzuspalten. Dies ist ein erstaunlicher Prozess, der uns Einblicke in die Funktionsweise von Licht gibt!
Laseroptische Prismen sind in vielen Bereichen der Wissenschaft von Bedeutung. Sie werden in der Medizin, der Astronomie und sogar zu Hause in unserem Alltag eingesetzt. Beispielsweise verwenden Astronomen, die Sterne und Planeten beobachten, laseroptische Prismen in Teleskopen. Diese Prismen ermöglichen es ihnen, das von weit entfernten Himmelskörpern ausgestrahlte Licht zu sehen und zu analysieren. Dieses Licht verrät viel über das, was im Universum vor sich geht.
Ein Beispiel für die Verwendung von Laserprismen in der Medizin sind sogenannte Endoskope. Diese Spezialinstrumente ermöglichen es Ärzten, das Körperinnere eines Patienten zu betrachten, ohne invasive Eingriffe vornehmen zu müssen. Mithilfe von Endoskopen können Ärzte kranke Patienten diagnostizieren und ihnen Linderung verschaffen. Laserprismen sind sogar in einigen Haushaltsgegenständen zu finden, beispielsweise in Kameras und Projektoren. Sie helfen bei der Aufnahme und Anzeige dieser atemberaubenden Bilder und Videos.
Als nächstes wollen wir besprechen, wie laseroptische Prismen funktionieren. Sie basieren auf etwas, das Brechung genannt wird. Brechung ist die Beugung von Licht, wenn es von einem Medium in ein anderes übergeht. Wenn weißes Licht – das alle Farben enthält – durch ein Prisma geht, wird es je nach Farbe in unterschiedlichen Winkeln gebrochen. Diese Beugung führt dazu, dass das Licht in verschiedene Wellenlängen aufgeteilt wird und ein Spektrum aus 7 Farben bildet: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Um laseroptische Prismen wirklich zu verstehen, müssen Sie einige Wellenlängen kennen. Stellen Sie sich Wellenlängen als Maßbänder für Licht vor. Verschiedene Lichtfarben haben unterschiedliche Wellenlängen. Rotes Licht hat beispielsweise die längste Wellenlänge, violettes Licht hingegen die kürzeste.
Wenn weißes Licht durch ein Prisma fällt, wird jede Farbe je nach Wellenlänge unterschiedlich gebeugt oder gebrochen. Die Farben werden aufgrund der unterschiedlichen Beugung getrennt und deshalb sehen Sie einen schönen Regenbogen am Himmel. Die Kenntnis der Wellenlängen hilft, etwas Licht in die Wissenschaft von Licht und Farbe zu bringen.
Ein Beispiel hierfür ist NOAIDA, ein Unternehmen, das kostengünstige optische Laserprismen für eine Vielzahl wissenschaftlicher Anwendungen herstellt. Ihre Prismen bestehen aus Glas mit sehr geringer Dispersion. Das bedeutet, dass sie Licht sehr genau in Farben zerlegen, sodass Wissenschaftler bei ihren Untersuchungen sehr präzise vorgehen können.
Nanyang Jingliang, Hersteller optischer Komponenten, verfügt über eine Fläche von 10,000 Quadratmetern. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung und den Verkauf optischer Prismen, Laser, optischer Prismenverarbeitung und optischer Systeme. Wir können alle Anforderungen an optische Komponenten erfüllen
Wir verfügen über ein Vertriebs- und After-Sales-Team mit mehr als 60 Mitarbeitern und Erfahrung im Bereich der Export- und Importzusammenarbeit mit optischen Laserprismen. Zu unseren Kunden zählen optische Firmen sowie Universitäten, Forschungszentren usw. Mehr als 30000 Kunden in über 80 Ländern auf der ganzen Welt.
Die Vorteile unseres Geschäfts sind, dass wir die Zeichnungen von optischen Laserprismen von Kunden in allen Größen von winzig bis riesig anpassen können. Die Anzahl der online verfügbaren Modelle und die Produktionsarten erreichen mehr als 400. Wir haben viel Erfahrung mit der individuellen Verarbeitung verschiedener Produkte und der kompletten Detektionsausrüstung.
Mit ISO9001 sowie dem chinesischen High-Tech-Unternehmenszertifikat für neue Technologien, CE- und SGS-Zertifizierung besitzt unser Unternehmen mehr als 300 komplette Ausrüstungssätze, darunter mehr als 10 Forscher. Wir gewährleisten die Qualität der optischen Laserprismen.
Copyright © Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten — Datenschutzrichtlinie