Also, was sind kugelförmige Spiegel und Linsen? Üblicherweise aus Glas und einer reflektierenden Beschichtung hergestellt, ist ein Spiegel eine glatte und glänzende Oberfläche, die Licht widerspiegelt. Du könntest vor einem Spiegel in deinem Badezimmer gestanden haben, um dein Haar zu kämmen oder dich anzuziehen. Spiegel sind überall in unserem Leben präsent. Jetzt verwendet ein kugelförmiger Spiegel eine speziell gewölbte Oberfläche. Das bedeutet, dass er statt flach zu sein, wie eine Schüssel nach unten gewölbt ist. Diese Krümmung verursacht, dass das auf ihn treffende Licht gebrochen wird, was dazu führen kann, dass Gegenstände größer oder kleiner erscheinen.
Nun, sprechen wir über Linsen! Eine Linse ist ein durchsichtiges Stück Glas oder Plastik, das das durch sie hindurchgehende Licht brechend (biegend) abbildet. Eine kugelförmige Linse ist eine spezielle Linse mit ebenfalls einer gekrümmten Oberfläche, ähnlich wie beim kugelförmigen Spiegel. Diese gekrümmte Form hilft dabei, Unterschiede hervorzuheben und die Bildqualität zu verbessern. Hier kommt der spaßige Teil: Sie können Dinge auch kleiner oder größer erscheinen lassen oder umgekehrt, je nachdem, unter welchem Winkel du sie betrachtest, genau wie bei Spiegeln!
Betrachten Sie beispielsweise einen konkaven Spiegel, der nach innen gewölbt ist. Ein solcher Spiegel kann Licht in einen Brennpunkt fokussieren. Diese Fähigkeit, Licht zu biegen, ist von entscheidender Bedeutung für Geräte wie Teleskope, die uns ermöglichen, Sterne weit, weit entfernt zu betrachten, und Mikroskope, um kleine Dinge wie Zellen genauer anzusehen. Zweitens gibt es konvexe Spiegel, die nach außen gewölbt sind. Diese Spiegel streuen das Licht in verschiedene Winkel. Diese Streuung des Lichts ist insbesondere für Anwendungen wie Autoscheinwerfer nützlich, die helfen, größere Bereiche vor dem Auto in der Nacht auszuleuchten.
Wie kugelförmige Spiegel auch ideale dünne kugelförmige Linsen haben praktische Eigenschaften. Eine wichtige Eigenschaft wird als Brechungsindex bezeichnet. Der Brechungsindex ist eine Zahl, die dir sagt, wie stark sich das Licht biegt, wenn es durch die Linse geht. Diese Eigenschaft ist sehr nützlich, da sie uns Einblick gibt, wie kugelförmige Linsen verwendet werden können, um Sehstörungen zu korrigieren und Dinge scharf zu sehen.
Die von konkaven kugelförmigen Spiegeln oder Linsen gebildeten Bilder werden als reale Bilder bezeichnet; Tatsächlich ist der nicht dargestellte konjugierte Brennpunktstandort im Allgemeinen näher an der Linse als das Objekt. Während kugelförmige Spiegel Licht reflektieren, brechen Linsen es. Spiegel reflektieren Licht und können je nach Art der Reflexion Dinge größer oder kleiner erscheinen lassen, während Linsen das Licht beim Durchgang biegen, was dazu führt, dass sie die Sicht klarer oder weniger klar erscheinen lassen!
Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Form des Spiegels oder der Linse. Was ist ein Kugelspiegel: Ein kugelförmiger Spiegel ist ein Spiegel, der eine gekrümmte (entweder reflektierende oder schleifende) Oberfläche hat. Linsen hingegen haben glatte Oberflächen und können bikonvex (gekrümmt auf beiden Seiten), plankonvex (flach auf einer Seite und gekrümmt auf der anderen) oder konkavkonvex (gekrümmt auf einer Seite und flach auf der anderen) sein. Diese unterschiedlichen Formen ermöglichen es Linsen und Spiegeln, jeweils einzigartige Aufgaben zu erfüllen!
Abschließend werden wir einige der wichtigsten Gleichungen überprüfen, die das Verhalten von Licht mit solchen Objekten definieren, einem Bereich der Physik, der als sphärische Optik bekannt ist. Eine bedeutende Beziehung wird als Snellius-Gesetz bekannt. Dieses Gesetz gibt uns Einblicke in die Natur von Licht, wenn es auf eine Oberfläche trifft. Es betrifft den Winkel, unter dem Licht eine Oberfläche trifft, im Verhältnis zum Winkel, unter dem sich Licht beim Durchqueren einer Linse biegt. Dadurch ist es unerlässlich, dass wir verstehen, wie Linsen funktionieren.
Unsere Firma verfügt über Verkaufs- und Nachverkaufspersonal mit mehr als 60 Mitarbeitern. Wir haben umfangreiches Expertenwissen im Bereich Import und Export sowie internationale Zusammenarbeit. Wir liefern mehr als 30000 kugelförmige Spiegel und dünne kugelförmige Linsen in mehr als 80 Ländern.
Der Vorteil unseres Unternehmens besteht darin, dass wir Optiken, sphärische Spiegel und dünne sphärische Linsen nach Kundenzeichnungen anfertigen können, von winzig bis riesig, mit Online-Modellen in einer Menge von über 400 verschiedenen Arten. Wir haben viel Erfahrung in der individuellen Bearbeitung verschiedener Produkte und verfügen über vollständige Prüfausrüstung.
Nanyang Jingliang ist ein Hersteller optischer Komponenten mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Bearbeitung von Linsen, die Fertigung optischer Prismen und Systeme sowie den Verkauf. Wir können alle Anforderungen an sphärische Spiegel und dünne sphärische Linsenkomponenten erfüllen.
Mit ISO9001 sowie dem Zertifikat für neue Technologien in China für sphärische Spiegel und dünne sphärische Linsen, CE, SGS, verfügt unser Unternehmen über mehr als 300 Satz Geräte und über 10 Forschungswissenschaftler. Wir garantieren Qualität.
Copyright © Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd. All Rights Reserved — Datenschutzrichtlinie