Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen optischen Glasmaterialien.

Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd.

Kontaktiere uns

Bikonvexe Linsen Physik

NOAIDA möchte Ihnen dabei helfen, mehr über bikonvexe Linsen zu erfahren. Diese Linsen sind einzigartig, da sie aus gebogenen Glas- oder Kunststoffabschnitten bestehen. Sie sind so konstruiert, dass sie das Licht unterschiedlich brechen. Bei einer bikonvexen Linse wird das durch sie hindurchtretende Licht zur Linsenmitte hin gebrochen. Dies liegt an der Form, die sie verleihen. Bikonvexe Linsen werden auch als „konvexe“ Linsen bezeichnet. Sie werden so genannt, weil sie sich auf beiden Seiten nach außen wölben.

Die bikonvexe Linse hat ein sehr wichtiges Merkmal, die sogenannte Brennweite. Die Brennweite ist der Abstand von der Mitte einer Linse bis zu dem Punkt, an dem die Lichtstrahlen nach dem Durchgang zusammenlaufen. Wenn wir von Brennweite sprechen, geht es im Grunde darum, wie stark die Lichtbrechung sein wird. Eine bikonvexe Linse mit kürzerer Brennweite bewirkt, dass die Lichtstrahlen stärker gebrochen werden als eine Linse mit längerer Brennweite. Bikonvexe Linsen wurden so konzipiert, dass sie das Licht unterschiedlich brechen können.

Brennweite und Brechung

Der andere, ebenso wichtige Begriff im Zusammenhang mit bikonvexen Linsen ist die sogenannte Brechung. Wenn Licht gebrochen wird, ist dies ein Phänomen, das auftritt, wenn das Licht von einem Material in ein anderes übergeht. Wenn beispielsweise Licht durch eine bikonvexe Linse fällt, wird es gebrochen und konvergiert in Richtung des optischen Zentrums der Linse. Bei der Brechung konvergieren die Lichter an einem einzigen Punkt. Wenn diese Brechung auftritt, können wir sagen, dass wir Bilder durch eine Linse sehen.

NOAIDA möchte Sie über die Arten von Bikonvexlinsen informieren. Jeder Typ kann je nach Form oder Vorrichtung unterschiedliche Eigenschaften haben. Bikonvexlinsen bestehen aus Glas oder Kunststoff. Glaslinsen weisen in der Regel eine geringere Verzerrung auf, was naturgetreuere und realistischere Bilder ermöglicht. Sie sind nicht nur haltbarer, sondern ihre Lebensdauer übertrifft auch die von Kunststofflinsen. Andererseits sind Glaslinsen viel schwerer und im Allgemeinen teurer als Kunststofflinsen.

Warum sollten Sie sich für die Physik bikonvexer Linsen von NOAIDA entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktiere uns