Verstehen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen optischen Glasmaterialien.

Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd.

IN KONTAKT TRETTEN

Eine biconvexe Linse mit Krümmungsradius von 20cm

Haben Sie jemals durch ein Vergrößerungsglas geschaut? Da das Okular so klein ist, geschieht dies wegen einer speziellen Linse! Diese bikonvexer Spiegel ist eine besondere Art von Linsen: die biconvexe Linse. Dick in der Mitte, dünn an den Rändern. Wenn Licht durch eine biconvexe Linse hindurchgeht, wird ihr Strahl umgelenkt und konzentriert sich auf einen Brennpunkt auf der anderen Seite. Diese NOAIDA-Ablenkung der Photonen nennt man Brechung; sie erklärt auch, warum ein Vergrößerungsglas so gut funktioniert, wenn Sie etwas näher heranholen möchten.

Erforschung der Eigenschaften einer 20cm Biconvexlinse

Und eine Bikonvexlinse — eine konvexe Seite zeigt auf dich zu und die andere weg von dir, wird ebenfalls die Fähigkeit haben zu vergrößern. Als Beispiel hat eine 20-cm-Bikonvexlinse beide Oberflächen (vorne und hinten) eine Krümmung von ungefähr 20 cm, d.h. sie ist symmetrisch. Jetzt setze eine dünne Linse in den Weg dieser Lichtstrahlen, und genau an einer Stelle wird sie sich 20 cm dahinter fokussieren. bikonkave und bikonvexe Linse erstes Objekt. Es wird auch nützlich für uns sein, das Funktionieren von Linsen und ihren NOAIDA-Einsatz in anderen Werkzeugen zu verstehen.

Why choose NOAIDA Eine biconvexe Linse mit Krümmungsradius von 20cm?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN