Was auch immer das Licht berührt, es reflektiert es zurück. Reflexion – dieser erstaunliche Prozess. Betrachten wir zum Beispiel, was passiert, wenn wir in einen Spiegel schauen: Was sehen wir dort? Anders ausgedrückt, das Licht, das von unserem Gesicht reflektiert wird und zum Spiegel gelangt, kehrt zurück (zum Beispiel). Kugelspiegel, die halbe Abschnitte einer kugelförmigen Spiegeloberfläche sind und wie eine Schüssel geformt sind und als Rückspiegel verwendet werden, TL: Was ist an den von Ihnen entworfenen Spiegeln Besonderes? Das Licht trifft auf diese kugelförmigen Spiegel, die das Licht so reflektieren, dass ein Bild klar erzeugt wird. Es ist nützlich, dies zu verstehen, damit wir wissen, wann und wie wir einen parabolischen Spiegel verwenden müssen, um das gewünschte Bild zu erhalten, sei es von einem Teleskop oder für andere optische Geräte.
Die Hauptarten von kugelförmigen Spiegeln sind konkav und konvex. Der konkave Spiegel ist formlich wie eine Schüssel mit der Krümmung nach hinten, und konvexe Spiegel wölben sich aufwärts wie der Rücken einer Gabel. Wir verwenden zwei Arten von Spiegeln für unterschiedliche Zwecke, da beide Arten das Licht auf verschiedene Weise reflektieren. Konkave Spiegel eignen sich gut zum Fokussieren von Licht und werden daher in Geräten wie Taschenlampen oder Autoscheinwerfern verwendet. Der Spiegel in ihnen dient dazu, das Licht in einen definierten Strahl zu richten, um es effizienter und wünschenswerter zu machen. Konvexe Spiegel werden andererseits in Außenspiegeln von Autos verwendet. Diese Spiegel unterstützen die Rückblick-Sichtbarkeit und ermöglichen den Fahrern, einen breiteren Bereich um sie herum zu sehen, was es sicherer macht, wenn sie Spuren wechseln und fahren. dies sie dienen dazu, die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen, indem sie einen größeren Überblick über die Umgebung bieten.
Optische Physik ist die Untersuchung von Licht und wie es sich verhält, wenn es auf Reflexionsmaterialien trifft. Dadurch erfahren wir, was Licht tut, wenn es auf Objekte trifft. Ein gutes Beispiel dafür, wie Licht manipuliert werden kann, um Bilder zu bilden, sind kugelförmige Spiegel. Aus der Physik wissen wir, wie sich Licht an diesen Spiegeln reflektiert und können dies zu unserem Vorteil nutzen. Zum Beispiel verwenden Teleskope sowohl Linsen als auch Spiegel, um Licht von Sternen und Planeten über große Entfernungen zu brechen und zu fokussieren. Aufgrund dieses Prinzips können wir Dinge im Weltraum beobachten, die so weit entfernt sind, dass sie für unser ungeschütztes Auge entweder schwierig oder unmöglich zu sehen wären. Dieses Prinzip der Brechung ermöglicht uns technologische Fortschritte, die Licht nutzen, wie etwa Kameras zur Bildaufnahme und Projektoren zur Filmprojektion.
Kugelförmige Spiegel und Linsen sind ziemlich hilfreich, haben aber auch ihre Nachteile. Jedes Mal, wenn Licht von einem Spiegel reflektiert wird, ist das Bild entweder verzerrt oder in Unschärfe gehüllt. Da muss man wirklich vorsichtig sein, wenn man solche Geräte verwendet. Linsen haben ebenfalls Schwierigkeiten, Licht mit unterschiedlichen Einfallswinkeln zu fokussieren und es zusammenzuführen. Dies kann dazu führen, dass Bilder unscharf werden und nicht den gewünschten Anforderungen entsprechen. Die Kenntnis dieser Einschränkungen ist wichtig, da sie uns ermöglicht, die Designs unserer täglichen Geräte so anzupassen, dass sie uns effizientere Arbeit ermöglichen und unsere Bilder präziser gestalten.
Beispielsweise bestehen sowohl Teleskope als auch Brillen aus kugelförmigen Spiegeln oder Linsen. Teleskope verwenden Linsen und Spiegel, um Licht von fernen Objekten, wie Sterne, die nicht mit bloßem Auge sichtbar sind, zu sammeln, zu vergrößern und zu fokussieren. Astronomie-Enthusiasten genießen dies sehr und sie sind neugierig, mehr über den Weltraum zu erfahren. So ist es auch bei Brillen, wo Linsen verwendet werden. Diese korrigieren die Art und Weise, wie Licht in die Augen der Menschen eintrifft, was es ihnen erleichtert, richtig zu sehen. Linsen können je nach Bedarf konkav für Kurzsichtigkeit oder konvex für Weitsichtigkeit sein. Ob wir die Sterne zur Navigation nutzen oder ein Buch lesen, kugelförmige Spiegel und Linsen helfen uns dabei, Dinge zu sehen.
Der Vorteil unseres Unternehmens besteht darin, dass wir Optiken, kugelförmige Spiegel und Linsen nach den Zeichnungen unserer Kunden anfertigen können, wobei die Größen von klein bis riesig reichen. Die Anzahl der online verfügbaren Modelle überschreitet 400. Wir haben eine große Erfahrung in der individuellen Bearbeitung verschiedener Produkte, und über vollständige Prüfausrüstung verfügen.
Wir haben ein Verkaufs- und Nachverkaufsteam, mit über 60 Mitarbeitern. Unser Unternehmen hat umfangreiche Erfahrung im Export und Import sowie in der Zusammenarbeit. Unsere Kunden kommen von optischen Firmen, Universitäten, Forschungsinstituten und -institutionen aus mehr als 30000 kugelförmigen Spiegeln und Linsen in über 80 Ländern auf der ganzen Welt.
Mit ISO9001, dem höchsten Technologieunternehmenszertifikat Chinas, neuer Technologie, CE, SGS-Zertifizierung. Unser Unternehmen ist mit über 300 vollständig integrierten Anlagen und mehr als 10 Forschern ausgestattet. Wir können kugelförmige Spiegel und Linsen zur Qualität des Produkts herstellen.
Nanyang Jingliang ist ein Hersteller von optischen Komponenten mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Bearbeitung von optischen Prismen und Linsen sowie auf den Entwurf und die Produktion von optischen Systemen. Wir sind in der Lage, kugelförmige Spiegel und Linsen für alle Ihre Anforderungen an optische Komponenten bereitzustellen.
Copyright © Nanyang City Jingliang Optical Technology Co., Ltd. All Rights Reserved — Datenschutzrichtlinie